3 Ergebnisse.

Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bezogen auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Herausforderungen und Chancen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und stellt die Herausforderungen und Chancen von Inklusion bezogen auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen dar. Folgende Fragestellungen werden aufgegriffen: Wie kann Gerechtigkeit im Hinblick auf Teilhabe für ...

26,90 CHF

Berufsfeldentwicklung der sozialen Altenhilfe. Herausforderungen durch gesellschaftliche und sozialpolitische Veränderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel und die zunehmende Ökonomisierung von Diensten und Einrichtungen verlangen neue, veränderte Konzepte und Entwicklungen in der sozialen Arbeit. Was sind die Auswirkungen auf die soziale Altenhilfe? Wie hat sich das Berufsfeld durch die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Herausforderungen verändert? Ausgehend ...

26,90 CHF

Sozialstaatlichkeit und Sozialpolitik am Beispiel der Pflegestärkungsgesetze I - III
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (B.A. Soziale Arbeit), Veranstaltung: Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorrangige Ziele des Sozialstaates sind soziale Sicherung, Gerechtigkeit und die Wahrung der Autonomie des Einzelnen. Was bedeutet Sozialstaatlichkeit im Hinblick auf Versicherung, Versorgung und Fürsorge? Welches sind die ...

26,90 CHF